
Es gibt viele Faktoren, die in Lichteinstellungen berücksichtigt werden müssen, was nach der Tankgröße, dem Typ und dem Status von Wasserpflanzen, CO2 und Substratfruchtbarkeit umfassend berücksichtigt werden sollte ...
Zum Beispiel haben sich die Wasserpflanzen im frühen Stadium eines gepflanzten Tanks noch nicht an die neue Umgebung angepasst (einschließlich Wasserqualität, Substrat, ob Leitungswasser usw.), sodass die Lichtintensitätseinstellung 30% nicht überschreiten sollte , was den Pflanzen dabei hilft, sich schnell an die Umwelt anzupassen. Wenn die Lichtintensität zu hoch ist, blühen Algen und das Wachstum von Algen beeinflusst das Wachstum von Pflanzen.
Wenn die Pflanzen normal wachsen, wenn sich CO2 im Tank befindet, wird empfohlen, 50%-90%festzulegen (wenn es mehr negative Pflanzen gibt, wird empfohlen, 50%-60%und halbe negative Pflanzen und halb positiv einzustellen Pflanzen, es wird empfohlen, 60%-70%festzulegen, und es gibt mehr positive Pflanzen. Es wird empfohlen, 80%-90%festzulegen). Wenn es kein CO2 gibt, wird empfohlen, 50%-70%festzulegen, was das Wachstum von Algen verringern kann.
Für die Farbeinstellungen kann es entsprechend der Farbe der Pflanzen eingestellt werden. Wenn es mehr rote Pflanzen gibt, kann der rote Kanal größer sein, und wenn es mehr grüne Pflanzen gibt, kann der grüne Kanal größer sein (Tank mit mehr grünen Pflanzen wird durch Hinzufügen geeigneter roter Kanal rötlich rendern). Es wird empfohlen, den voreingestellten Modus in unserer App direkt wie "rot" oder "Buce" -Modus oder den Voreinstellungsmodus gemäß Ihren eigenen Einstellungen zu optimieren.
Kurz gesagt, die Erhöhung der Wasserpflanzen zuerst in der frühen Phase und dann in der späteren Phase zu betrachten, ist es sonst leicht zu blühen Algen.